AGB
I. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Onlineshop
1. Geltungsbereich
Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen; sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir dem ausdrücklich zugestimmt haben.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt mit frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de, Vertreten durch Sandra Freund (Vorstand), Nikolausstraße 18, 88696 Owingen zustande.
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung über die im Warenkorb enthaltenen Produkte auf. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.
Wir nehmen Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen an, indem
- wir Ihnen eine Bestellbestätigung in separater E-Mail senden oder
- gegebenenfalls die Zahlungstransaktion durch unseren Dienstleister oder den ausgewählten Zahlungsdienstleister durchgeführt wird. Der Durchführungszeitpunkt der Zahlungstransaktion richtet sich nach der jeweils ausgewählten Zahlungsart (s. unter Bezahlung).
Die für Sie relevante Alternative richtet sich danach, welches der aufgezählten Ereignisse als erstes eintritt.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.
4. Vertragsgegenstand
4.1 Produktbeschreibung
Auf die Geltung der jeweiligen Produktbeschreibung als wesentlicher Bestandteil des Vertrages wird hingewiesen.
4.2 Produktbilder
Unbeschadet Ihrer gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie auf die nachfolgenden Besonderheiten hinweisen. Bei Unsicherheiten setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Aufgrund individueller Bildschirmkonfigurationen (z. B. Auflösung und Helligkeit) sind geringfügige Abweichungen zwischen den dargestellten und den tatsächlichen Produktfarben möglich.
Leder ist ein Naturprodukt! Bei Lederprodukten sind natürliche Abweichungen hinsichtlich Maserung, Struktur und Farbe des Leders möglich. Auch Lederimitate und Applikationen können fertigungsbedingte Abweichungen aufweisen.
5. Lieferbedingungen
Lieferoptionen
Wir versenden die Produkte an die im Bestellprozess angegebene Lieferadresse.
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei flexisattel.de, Sandra Freund, Nikolausstraße 18, 88696 Owingen, Deutschland nach vereinbartem Termin.
6. Bezahlung
In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung.
Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Kreditkarte
Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird nach Versendung der Ware belastet.
7. Widerrufsrecht
Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.
8. Eigentumsvorbehalt
Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an dem Produkt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen. Die uns zustehenden Sicherheiten werden wir auf Ihr Verlangen insoweit freigeben, als der realisierbare Wert der Sicherheiten den Wert der offenen Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
9. Transportschäden
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
10. Gewährleistung und Garantien
Mängelhaftungsrecht
Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Dies gilt ausschließlich bei sachgemäßer und gewissenhafter Anwendung und unter Verwendung von empfohlenem Zubehör (Pads, Gurte und Bügelriemen). Wir haften nicht bei mangelnder Sachkenntnis, Anwendungsfehlern (z. B. ein nicht ordnungsgemäß verschnallter Sattelgurt, etc.) oder mangelhafter / falscher Pflege.
Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
Beschränkungen für Unternehmer
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung. Für Unternehmer beträgt die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei neu hergestellten Sachen ein Jahr ab Gefahrübergang.
Die gesetzlichen Verjährungsfristen für den Rückgriffsanspruch nach § 445a BGB bleiben unberührt.
Hinweis gegenüber Kaufleuten
Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
12. Schlussbestimmungen
Sind Sie Unternehmer, dann gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz.
Sollten einzelne Klauseln dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit einzelne Klauseln unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
Sollte ein Produkt aus unserem Haus doch einmal Anlass zur Reklamation geben, stehen wir Ihnen telefonisch unter 0170/1822798 zur Verfügung. Für eine schnelle und kostengünstige Abwicklung fordern Sie bitte telefonisch einen Rücksendeaufkleber an und achten bei der Rücksendung auf sorgfältige Verpackung der Waren.
Dem Käufer stehen die gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechte zu.
II. Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Sattelanpassung und den Sattelkauf
1. Geltungsbereich/Begriffsbestimmung/Rechtshinweis
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de – vertreten durch Sandra Freund und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Die Firma frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de weist Sie darauf hin, dass wir bei Abschluss eines Kaufvertrages im Direktvertrieb nicht dem §312ff BGB (sgn. Fernabsatzgeschäft bzw. sgn. Haustürgeschäft) unterliegen. Die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de kommt nur nach vorheriger Terminanmeldung/Terminabsprache zu Ihnen an den Stall. Der Sattelkauf findet direkt vor Ort fernab von Fernkommunikationsmitteln (Telefon, E-Mail etc.) statt.
2. Preise & Zahlung
Die Preise des Verkäufers verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Wenn nichts anderes vereinbart wird, ist die Zahlung sofort und ohne Abzug bei Bestellung zu leisten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, die Bestellung abzulehnen.
3. Sattelanprobe
Die Firma frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de führt die Beratungen für Baloun® Flexisättel sowie Anproben beim Kunden durch. Bei Bestellung eines Sattels nach Ihren Angaben, z.B. besondere Farbe, besonderes Leder etc. oder eines Maßsattels, besteht eine Abnahmepflicht. Der Verkäufer benötigt eine Anfertigungszeit von ca. 6 - 8 Wochen. Die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de liefert den bestellten Sattel so schnell als möglich an Sie, wenn möglich, persönlich aus. Aufgrund von hohem Fertigungsaufkommen bzw. Betriebsferien in den Produktionsstätten kann sich die Anfertigungszeit verzögern. Ihre Sattel-Bestellung wird umgehend nach Eingang des vollständigen Kaufpreises aktiv.
I. Kosten – Sattelkauf mit Sattelanprobe
Für eine Sattelanprobe sollten Sie 2 - 3 Std. einplanen. Die Kosten für die Anprobe, Beratung und ggf. Vermessung des Pferdes betragen pauschal 250,- EUR. Zusätzlich werden die Anfahrtskosten fällig.
Falls ein Sattel gekauft wird, werden 200,- EUR der Anprobe- und Beratungskosten gutgeschrieben.
Das Probereiten weiterer Reiter auf dem gleichen Pferd, kostet pauschal 50,- EUR. Für das Probereiten eines weiteren Pferdes des Kunden, kommt eine weitere Pauschale von 100,- EUR dazu!
II. Kosten Sattelüberprüfung
Beratung, Beurteilung und Maßnehmen – Sattelkontrolle im Stand und in Bewegung: pauschal 100,- EUR zzgl. Anfahrt.
Kopfeisen austauschen: 250,- EUR inkl. neuem Kopfeisen.
III. Kosten bei Nichtanwesenheit
Bei Nichtanwesenheit am Termintag werden die Anfahrtskosten sowie eine Pauschale von 100,- EUR in Rechnung gestellt.
4. Gewährleistung
Im Rahmen der Sattelauswahl erbringt die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de beratende und unterstützende Leistungen. Die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de erbringt die Beratungsleistung mit größtmöglicher Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit. Für die Passform eines Sattels kann die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de keine Gewährleistung übernehmen. Pferde und Reiter befinden sich dauerhaft in einem dynamischen Veränderungsprozess, was nur der Reiter selbst und/oder der Pferdebesitzer beeinflussen kann. Ein Sachmangel des verkauften Sattels kann dadurch nicht abgeleitet werden.
Zur Vermeidung von Meinungsverschiedenheiten nimmt der Verkäufer (frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de) bei der Anprobe ein Protokoll des Pferdes und des Reiters auf und archiviert dieses. Es sollte dem Käufer vorgelegt und von diesem gegengezeichnet werden. Im Protokoll werden unter anderem Rittigkeitsmängel und Schiefen dokumentiert.
Nachkontrollen des Sattels stellen keine Nachbesserung dar.
Der Kunde hat kein generelles Rückgabe- und Widerrufsrecht. Aus Kulanz kann jedoch im Einzelfall ein Umtausch oder eine Rücknahme erfolgen.
Wir übernehmen keine Verantwortung für Folgen, resultierend aus unsachgemäßem Reiten oder unsachgemäßer Nutzung des Sattels.
5. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Erfüllung der Verbindlichkeiten aus den Geschäftsbeziehungen Eigentum der frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de. Bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist die frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de berechtigt, den Liefergegenstand zurückzunehmen. Der Kunde ist zur Herausgabe verpflichtet.
Der Baloun® Flexisattel darf nicht zum Zwecke eines Verkaufs an Dritte angekauft werden.
6. Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Das Widerrufsrecht gilt nicht für Verbraucher, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen.
7. Salvatorische Klausel
Die Nichtigkeit oder Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen. Nichtige oder unwirksame Bedingungen werden durch die gesetzlichen Bestimmungen ersetzt.
8. Transportschäden
Falls die Auslieferung nicht persönlich erfolgen kann, wird Ihnen der Sattel direkt vom Hersteller zugeschickt.
Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.
9. Erfüllungsort & Gerichtsstand
Der Erfüllungsort ist 88696 Owingen und der Gerichtsstand ist das hier zuständige Gericht.
10. Kontakt
frisch freund fröhlich eG – flexisattel.de
Vertreten durch:
Sandra Freund (Vorstand) · Alexander Geis (Aufsichtsrat)
Nikolausstraße 18
88696 Owingen
Fon +49 (0) 170 18 22 798
post@flexisattel.de
www.flexisattel.de
USt-IdNr.DE455755193